JPA-Vererbungsstrategien: Der Weg zur richtigen Entscheidung

JPA-Vererbungsstrategien: Der Weg zur richtigen Entscheidung Ein praxisorientierter Leitfaden zur Auswahl der optimalen JPA-Vererbungsstrategie mit komplexen Beispielen und Code-Snippets. Veröffentlicht am 19. Mai 2025 Die Abbildung von Vererbungshierarchien in relationalen Datenbanken ist eine der anspruchsvolleren Aufgaben bei der objektrelationalen Abbildung (ORM). Java Persistence API (JPA) bietet drei primäre Strategien: SINGLE_TABLE, JOINED und TABLE_PER_CLASS. Die Wahl […]

Sichere Zertifikate für Ihre Dienste: Ein DevSecOps-Leitfaden mit HashiCorp Vault

Sichere Zertifikate für Ihre Dienste: Ein DevSecOps-Leitfaden mit HashiCorp Vault Der Code zu den Beispielen in diesem Artikel ist konzeptionell und dient der Illustration. Ähnliche Implementierungen finden Sie in gängigen Vault-Tutorials und Dokumentationen. In der heutigen vernetzten Welt sind TLS/SSL-Zertifikate das Rückgrat sicherer Kommunikation. Sie gewährleisten Authentizität, Integrität und Vertraulichkeit von Daten im Transit. Doch […]

Kritische Erfolgsfaktoren: Compliance in der Cloud (DSGVO, BSI C5 & Co.)

Compliance in der Cloud: DSGVO, BSI C5 & Co. meistern | Viktor Stoitschev Compliance in der Cloud: DSGVO, BSI C5 & Co. meistern Strategien und Automatisierung zur Einhaltung regulatorischer Anforderungen in Cloud-Umgebungen Von Viktor Stoitschev | DevOps & Cloud Engineer | Veröffentlicht am 28. April 2025 Die Nutzung von Cloud-Diensten bietet enorme Vorteile, stellt Unternehmen […]

Hochverfügbarkeit und Skalierbarkeit in der Cloud

Hochverfügbarkeit und Skalierbarkeit in der Cloud | Viktor Stoitschev Hochverfügbarkeit und Skalierbarkeit in der Cloud Architekturpatterns und Best Practices für robuste und elastische Cloud-Anwendungen Von Viktor Stoitschev | DevOps & Cloud Engineer | Veröffentlicht am 28. April 2025 Moderne Cloud-Anwendungen müssen nicht nur funktional sein, sondern auch höchsten Anforderungen an Verfügbarkeit und Skalierbarkeit genügen. Ausfälle […]

Cloud-Kostenoptimierung ohne Performance-Einbußen

Cloud-Kostenoptimierung ohne Performance-Einbußen | Viktor Stoitschev Cloud-Kostenoptimierung ohne Performance-Einbußen Strategien und Best Practices zur Maximierung des ROI Ihrer Cloud-Investitionen bei gleichbleibender Leistung Von Viktor Stoitschev | DevOps & Cloud Engineer | Veröffentlicht am 28. April 2025 Die Cloud verspricht Flexibilität und Skalierbarkeit, aber ohne eine durchdachte Strategie können die Kosten schnell außer Kontrolle geraten. Gleichzeitig […]

Cloud-Sicherheit: Mehrschichtiger Ansatz zum Schutz Ihrer Daten

Cloud-Sicherheit: Mehrschichtiger Ansatz zum Schutz Ihrer Daten | Viktor Stoitschev Cloud-Sicherheit: Mehrschichtiger Ansatz zum Schutz Ihrer Daten Umfassende Strategien und Best Practices zur Gewährleistung der Datensicherheit in Cloud-Umgebungen Von Viktor Stoitschev | DevOps & Cloud Engineer | Veröffentlicht am 28. April 2025 Die Migration in die Cloud bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile in Bezug auf Skalierbarkeit, […]

Cloud-Plattform-Auswahl: Entscheidungskriterien für Ihr Unternehmen

Cloud-Plattform-Auswahl: Entscheidungskriterien für Ihr Unternehmen | Viktor Stoitschev Cloud-Plattform-Auswahl: Entscheidungskriterien für Ihr Unternehmen Ein umfassender Leitfaden zur Auswahl der optimalen Cloud-Plattform basierend auf Ihren spezifischen Anforderungen Von Viktor Stoitschev | DevOps & Cloud Engineer | Veröffentlicht am 28. April 2025 Die Wahl der richtigen Cloud-Plattform ist eine strategische Entscheidung, die langfristige Auswirkungen auf Ihre IT-Infrastruktur, […]

Nahtlose Cloud-Migration ohne Ausfallzeiten

Nahtlose Cloud-Migration ohne Ausfallzeiten | Viktor Stoitschev Nahtlose Cloud-Migration ohne Ausfallzeiten Strategien und Best Practices für eine unterbrechungsfreie Transformation Ihrer IT-Infrastruktur Von Viktor Stoitschev | DevOps & Cloud Engineer | Veröffentlicht am 28. April 2025 Die Migration bestehender Infrastrukturen in die Cloud ist eine der größten Herausforderungen, mit denen Unternehmen heute konfrontiert sind. Besonders kritisch […]

GitOps am Edge: Realisierung einer automatisierten Pipeline mit K3s, Fleet und GitLab CI

Der Code zu diesem Artikel steht hier zum Download. Als Freelancer im Technologiebereich faszinieren mich seit einiger Zeit die Möglichkeiten und Herausforderungen moderner Cloud-nativer Architekturen. Besonders das Thema **Edge Computing** – die Verlagerung von Intelligenz und Datenverarbeitung an den Rand des Netzwerks – hat mein Interesse geweckt. Angesichts der steigenden Anforderungen an geringe Latenz, hohe […]

Ein GitOps-Workflow für Kubernetes am Edge: Von CI bis zur Image-Synchronisation

(Stand: 13. April 2025) Die Bereitstellung von Anwendungen in Edge-Umgebungen stellt besondere Herausforderungen dar, insbesondere hinsichtlich Konnektivität, Bandbreite und der konsistenten Verteilung von Container-Images. In diesem Beitrag beschreibe ich einen End-to-End-Workflow, der GitOps (mit Rancher Fleet), eine automatisierte CI/CD-Pipeline (mit GitLab CI) und eine Lösung für die Image-Verteilung am Edge mittels einer lokalen Registry und […]

Copyrighted Image